Neben Samhain gehört Beltane zu den wichtigsten Festen im modernen Heidentum. An diesem Tag werden je nach Tradition verschiedene Dinge oder alles auf einmal gefeiert: Die Vereinigung von Gott und Göttin, Hochzeiten, der Sommeranfang, die Verbindung zur Anderwelt (da der Schleier zwischen den Welten auch an diesen Tagen sehr dünn ist) und die Verbindung zur Erde, den Feen und Naturgeistern.
Häufig wird Walpurgis als Synonym für Beltane genutzt. Andere Namen für Beltane sind Beltene, Beltaine, Bhealltainn oder Bealtaine. Auch Cétsamuin („der erste Sommerliche“).
Zeitlich wird das Fest in der Nacht auf den ersten Mai gefeiert. Oder am fünften Vollmond nach Yule, wenn man sich hier direkt an einen Mondkalender halten möchte. Dieser ist anders
Ich singe von Bächen, von Blüten, Vögeln und Grün Von Blumen, die im April, Mai, Juni erblüh'n, Ich singe von Maibäumchen, Ernte, Erwachen Von Bräuten, Bräutigamen, Tanzen und Lachen. - Robert Herrick
Inhalte
Beltane – Das erlöschen aller Flammen
Die Rituale um Beltane herum im keltischen Brauchtum beziehen sich fast alle auf Feuer und Flamme. So ist es zum Beispiel Brauch gewesen eine Kuhherde zwischen zwei imposanten Beltanefeuern hindurch zu treiben, um sie so vor Krankheiten für das neue Jahr zu schützen. Ebenso wurde am nächsten Morgen die erkaltete Asche auf den Feldern verstreut um die Erde zu schützen und fruchtbar zu machen.
Ein alter walisischer Brauch ist es eine Handvoll der Asche mit nach Hause zu nehmen und in die eigenen Schuhe zu verteilen, auf diese Art und Weise Unglück für das kommende Jahr abzuwenden.
Doch mein liebster Brauch ist das erlöschen der Flammen. Früher wurde ein Feuer aus der Glut immer wieder neu entfacht, dass war einfacher als es immer wieder von Grund auf neu zu entzünden. Doch an Beltane muss man sichergehen, dass in der Nacht alles Licht und Feuer komplett erlöschen ist.
Die einzigen Feuer in dieser Nacht kommen von dem Beltanefeuer und Laternen, die an ihm entzündet wurden. Mit dem ersten Sonnenstrahl am 1. Mai nimmt jeder eine Kerze mit, welcher er am Festfeuer anzündet mit und entfacht damit ein neues Feuer in seinem Haus.
In einigen Anwandlungen war es auch die Maikönigin – ein junges Mädchen, meist nicht älter als 13, mit Blumen und Bändern wie ein Maibaum behangen – welches mit einem Maikönig und vier Stabträgern durch die Straßen zog und das Licht zurück in jedes Haus brachte. Hiermit wurde die römischen Göttin Flora geehrt.
Maibaum und Musik
Der traditionelle Maibaum mit dem wilden Tanz aus roten und weißen Bändern symbolisiert Sicherheit und Fülle für die kommenden Monate. Diese Tradition ist wie ein Zauberspruch, den das ganze Dorf webt. Abgesehen davon, dass zu jedem Tanz nun einmal Musik gehört, soll die wilde und ausgelassene Musik die Aufmerksamkeit guter Geister und der Götter erregen.
Auch der brauch von „Frauen die auf Besen reiten“ ist nicht weit hergeholt. Denn eine zu Walpurgis menstruierende Hexe ritt auf dem Besen wie auf einen Steckenpferd über die Felder um auf diese Weise die Fruchtbarkeit zu fördern.
Ein weiterer Brauch ist der Reiter auf dem Steckenpferd, der mit seinem großen Rock junge Frauen einfängt und ihr Gesicht schwärzt, was für das kommende Jahr Glück bedeutet soll. hier wird eine regelrechte Show mit Parade in einigen Gegenden betrieben. Der Reiter muss regelmäßig sein erschöpftes Pferd wieder ermutigen noch weiter zu reiten.
Hochzeit und Vereinigung
Da wir an diesen Tag die Vereinigung von Göttin und Gott feiern ist es gar nicht unüblich, dass sich an diesem Fest auch viele Paare getraut haben. Ich selbst habe auch Anfang Mai geheiratet. Das war mir sehr wichtig und mein Mann war bereit das nächst mögliche Datum im Mai als Hochzeitstag auszuwählen.
Wer also eine fruchtbare, liebevolle und leidenschaftliche Beziehung pflegen möchte, kann sich den „Glücksbonus“ von einer Hochzeit an Beltane abholen.
Zauber und Rituale an Ostara
Die an Imbolc initiierten Mitglieder haben nun zwei Monate lehre hinter sich und sollten eine fester Bestandteil eines jeden Zirkels sein. Als Solist hat man nun zwei Monate mit einer Weihe an seine Götter verbracht. Um zu sehen, ob man sich noch auf einen guten Pfad auf diesen selbstgewählten Weg befindet kann man Rituale zur Hellsichtigkeit durchführen.
Auch entscheiden sich an Beltane häufig Zirkel sich zu spalten, wenn sie zu groß geworden sind um noch sinnig als Zirkel zusammen zu arbeiten. Diese Spaltung am Fest der Vereinigung soll symbolisieren, dass alles immer noch eins ist, auch wenn die Gruppe sich auftrennt.
Beliebt an Beltane sind das Feuerstarren oder auch das „Scrying“ auf einer dunklen Wasseroberfläche oder einen Schwarzspiegel.
Ebenso sollte das Knüpfen einer Blumengirlande für die eigene Haustür oder ein selbstgeknüpftes Maikörbchen mit Blumen gefüllt Teil der Festlichkeit sein. Die Sprache der Blumen ist dabei gegen Ende des neunzehnten Jahrhunderts standardisiert wurden. Jede Blume bedeutet etwas anderes, wenn man sie einen Menschen schenkt.
Ich persönlich mag eine Kombination aus folgenden Blumen, Sträuchern und Bäumen – entsprechend dem, was ich mir für das Jahr wünsche:
Art | Bedeutung |
---|---|
Apfelblüte | Glück, bessere Zukunft |
Butterblume | Reichtum, Kindheitserinnerungen |
Chrysantheme | Wundervoller Freund, Frohsinn im Alter |
Chrysantheme in weiß | Wahrheit |
Efeu | Treue, Zuneigung, Mutterschaft, die Liebe Verheirateter |
Farn | Faszination, Aufrichtigkeit |
Gänseblümchen | Unschuld |
Gardenie | Freude |
Glockenblume | Beständigkeit, Bescheidenheit, Dankbarkeit |
Goldrute | Erfolg |
Glyzinie | Sei willkommen, schöner Fremder |
Heidekraut, weiß | Wünsche werden wahr |
Iris | Wärme der Zuneigung, deine Freundschaft bedeutet mir viel |
Kornblume | Zufrieden sein mit dem Ledigsein/Singledarsein |
Magnolie | Ausdauer, Würde |
Mohn | Trost |
Myrte | Liebe, Erinnerung, Liebe in Abwesenheit |
Osterglocke | Wunsch nach Erwiderung der Zuneigung |
Rose – gelb | Freundschaft |
Rose – rosa | Unschuldige Liebe |
Rose – rot | Ich liebe dich |
Schneeglöckchen | Hoffnung, Trost, Freund in Not |
Tulpe | Ruhm, Glück |
Veilchen | Treue |
Apfel | Heilung Liebe, ewige Jugend, Wohlstand |
Eiche | Heilung, Finanzen, Langelebigkeit |
Haselnuss | Weissagung, Schutz, Versöhnung |
Kiefer | Glück, Gesundheit, Fruchtbarkeit |
Olive | Treue, Frieden, Sicherheit |
Weide | Verzauberung, Heilung, Mondmagie, Schutz |
Weißdorn | Reinigung, Liebe, Schutz |
Dein Altar sollte in dieser Zeit auch farbenfroh und blumig geschmückt sein. Heilige Steine (Steine mit einem Natürlich entstandenen Loch) eignen sich als Dekoration ebenso wie selbstgebasteltes.
Ansonsten ist Beltane ein Fest voller Freude und Lachen. Hab Spaß, Iss gut, Ehre die Göttlichkeit allen Lebens und freue dich auf den Sommer.

Dir gefällt was ich tue und du möchtest mir helfen meinen Traum zu verwirklichen?
Hol dir den Newsletter ins E-Mail-Postfach und verpasse keinen Beitrag mehr!
Oder findet <hier> mehr von mir und meinen Kanälen!